top of page

ZUM WASSERFALL CHESSILOCH UND ZUR HÄNGEBRÜCKE

Die Rundtour startet im Dorf Flühli und führt zuerst auf dem Kneipprundweg zur Naturwellness-oase Schwandalpweiher. Bei der ehemaligen Glashütte «Kragen» tauchen wir in den grünen Wald ein. Bald ist die erste Aussichtsplattform erreicht und eröffnet den Blick auf eine atem-beraubende Wasserlandschaft, die der Rotbach im Verlauf der Jahrhunderte geformt hat.

Der Weg geht nun etwas abenteuerlich weiter über Stock und Stein. Am Ende der Brücke dann das grosse Wow: Grandios der Anblick des Chessiloch-Wasserfalles, der tosend in die Tiefe stürzt und uns mit leichter Gischt besprüht. Ein Erinnerungsfoto muss natürlich sein, bevor es auf gleichem Weg wieder zur Feuerstelle geht.

 

Es wartet noch ein zweites Highlight auf dieser Tour. Vom Rastplatz führt ein schmaler Weg im Zickzack bergwärts. Aber nach einem kurzen Anstieg ist es sogleich geschafft und man steht vor der Hängebrücke Chessi mätteli. Die Brücke hat eine Länge von 65 Metern und wiegt rund

7 Tonnen. Ein eindrückliches Konstrukt. Doch etwas Mut braucht es auch hier, die Brücke zu überqueren. Auf den ersten Schritten wackelt es und der Blick fällt in die tiefe Chessiloch-Schlucht. Einfach grossartig, dieser Ausblick.

 

Für diese Rundtour kehren wir wieder zurück zum Rastplatz und wandern Richtung Kragen und Hüttlenen, wo es dem Emmeruferweg entlang zurück nach Flühli geht.

2025-07 Flühli

Distanz: 9,2 km , 325m Aufstieg, 325m Abstieg

Wanderzeit: ca. 3 Std.

Schwierigkeitsgrad: T2 (einige, schmale Passagen und Stufen, mit Ketten gesichert)

Ausrüstung: Wanderkleider, Wander- oder Trekkingschuhe, Regenschutz, evtl. Wanderstöcke empfehlenswert

Verpflegung aus dem Rucksack: Getränk, Snack

Leitung: Ruth Kursfeld 076/505 79 47 Versicherung: ist Sache der Teilnehmenden

Datum: Montag, 7. Juli 2025

Treffpunkt: Emmenbrücke Gersag, 08.30 Uhr, Gleis 1

Abfahrt: 08.36 Uhr (S1), Gleis 1

ÖV-Billet: Unter der Dossiernummer 52854059 am SBB-Schalter Bahnhof Emmenbrücke

Kosten: mit 1/2 -Tax Abo CHF 18.20

ÖV-Billet für Selbstlöser: Emmenbrücke Gersag – Flühli retour

Rückkehr: Emmenbrücke ca. 16.21 Uhr

Die kommende Wanderung wird in einem Newsletter vorgestellt.

Bestelle den Newsletter!

Wanderung

Allgemeine Hinweise

Jeden ersten Montag im Monat findet unter kundiger Leitung eine Wanderung statt. Mitmachen können alle, die es sich zutrauen, zwei bis drei Stunden zu Fuss unterwegs zu sein. Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke sind oft von Vorteil.

Details zu den Wanderungen wie Treffpunkt, Abfahrtszeit, Streckenbeschrieb und Rückkehr werden auf unserer Website und im News publiziert.

ORGANISATORISCHES

Die Wanderungen finden mit wenigen Ausnahmen bei jeder Witterung statt.

Keine Anmeldung, einfach im Wandertenü rechtzeitig zum Treffpunkt erscheinen und mitwandern.

Billette sind selber zu besorgen (gemäss Angaben auf dem Wanderplakat).

Medikamente für Notfälle sollten in einer Aussentasche des Rucksacks immer dabei sein.

Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Vorschau

Die Termine sind fix. Die Route und die Leitung könnten eventuell geändert werden. Die verbind-lichen Angaben werden etwa 3 Wochen vor dem Termin auf dieser Web-Seite aufgeschaltet und im Newsletter der Seniorendrehscheibe Emmen vorgestellt.

unsere Wanderleiterin - unsere Wanderleiter

Max S.

Max Siegrist
041 280 31 15

Markus A,

Markus Amstad
041 260 63 37

Ruth K.

Ruth Kursfeld    076 505 79 47

Kurt Ch.

Kurt Christen
079 382 77 84

© seniorendrehscheibe-emmen.ch 

Web-Administrator Markus Amstad, Sustenweg 9, 6020 Emmenbrücke

041 260 63 37    Mail: stadus(at)bluewin.ch

bottom of page