top of page

   VERANSTALTUNGEN 2024-2025      

Die Seniorendrehscheibe Emmen organisiert pro Sommer- und Winterhalbjahr sechs bis acht Exkursionen, Ausflüge und Vorträge, an denen Sie sich je nach Ihren Interessen frei beteiligen können. Wir machen jedoch darauf aufmerksam, dass wir aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung als verbindlich betrachten. Sollten Sie aus triftigem Grund nicht an einem von Ihnen angemeldeten Anlass teilnehmen können, erwarten wir Ihre rechtzeitige Abmeldung. Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung wird der Kostenanteil nachträglich eingefordert. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Der Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.

Montag, 23. bis Freitag, 27. Juni 2025

Ferientage in Arco (Italien)​

 

           Veranstaltungen Sommerhalbjahr 2025

Der Veranstaltungskalender für das Sommerhalbjahr wird anfangs März zugestellt.

Beachte die geänderten Anmelde-bedingungen für die Veranstaltungen!

BESUCH IM PARAFORUM
PARAPLEGIKERZENTRUM NOTTWIL

ParaForum SPZ Nottwil

Bilder:

Schweizer Paraplegiker-Stiftung

Donnerstag, 20. März 2025

Organisationen Schweizer Paraplegiker-Gruppe – ein einzigartiges Leistungsnetz.

Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe (SPG) ist ein weltweit einzigartiges Leistungsnetz für die ganzheitliche Rehabilitation von Menschen mit Querschnittlähmung – beginnend an der Unfallstelle oder bei krankheitsbedingter Diagnose, ein Leben lang.

 

Die SPG deckt vier Leistungsfelder ab: Solidarität, Medizin, Bildung, Forschung und Innovation sowie Integration und lebenslange Begleitung.

 

Wir laden euch gerne zu diesem einmaligen Besuch und Rundgang ins SPZ Nottwil ein und hoffen auf grosses Interesse.

 

Ablauf: 13.15 Uhr Besammlung beim Empfang, 13.30 Uhr Begrüssung und Film, 14.30 bis 15.30 Uhr Führung durch das SPZ. Auf dem Rundgang erhalten wir einen Einblick in den Klinikalltag. Neben dem Verständnis für die Dimensionen lernen wir das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe kennen. 15.30 Uhr Kaffeepause mit Dessert, 16.00 Uhr Besuch in der Ausstellung. Hier wird der Alltag von Menschen mit einer Querschnittlähmung aufgezeigt. Sie schafft einen intimen Rahmen für Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter, um auf Geschichten aus ihrem eigenen Leben einzugehen und diverse persönliche Themen aufzugreifen. Möglichkeit für die ganze Gruppe, eine Runde in einem Rollstuhl zu drehen.

  Ausgebucht  

ORGANISATORISCHES

Treffpunkt: 13.15 Uhr beim Empfang ParaForum, Guido A. Zäch-Strasse 3, Nottwil.

Dauer: ca. 3½ Stunden.

Anreise: Mit ÖV, SBB-Haltestelle Nottwil, anschliessend Fussmarsch ca. 10 Min. (Wegweiser beachten) oder mit PW; es stehen Parkhäuser zur Verfügung. Alle Parkplätze sind kostenpflichtig.

Teilnehmerzahl: max. 40 Personen.

Kosten: Fr. 20.– inkl. 1 Kaffee und 1 Dessert.

Anmeldung ab 9. September 2024 bis 20. Februar 2025 an Silvia Schmidli, silvia.schmidli@gmx.ch

oder 078 759 76 29.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, die Anmeldung verbindlich!

Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung wird der Kostenanteil nachträglich eingefordert.

© seniorendrehscheibe-emmen.ch 

Web-Administrator Markus Amstad, Sustenweg 9, 6020 Emmenbrücke

041 260 63 37    Mail: stadus(at)bluewin.ch

bottom of page